Laufen für die Umwelt

Für Natur und Umwelt

Der WWF Aargau setzt sich zusammen mit seinen rund 20‘000 Mitgliedern und mit Unterstützung von Freiwilligen schwerpunktmässig für gesunde Gewässer, die Förderung der Biodiversität und die Themen Klima und Energie ein. Zudem sensibilisiert der WWF Aargau mit verschiedenen Bildungsangeboten Kinder und Jugendliche für Umweltthemen.

Als parteipolitisch unabhängige Instanz nimmt der WWF politischen Einfluss für Umweltthemen im Kanton Aargau. Dort wo nötig ergreift er mit Rechtsmitteln Partei für die Natur.

Wollen Sie Ihren Beitrag für die Umwelt leisten? Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe.  


Nächste Anlässe

Ökologisch Geld anlegen

11. Dezember 2025, Online

Wie können Sie ihr Geld ökologisch anlegen und welche Bank vertritt Nachhaltigkeit? Genau das lernen Sie am Webinar zum Thema ökologisch Geld anlegen.

Nachhaltige Ernährung für eine bessere Welt

11. September 2025, Online

Unsere Ernährungsweise wirkt sich aktiv auf die Gesundheit des Planeten aus. Mit cleveren Entscheidungen jeden Tag haben wir nicht nur einen Einfluss auf den Klimawandel, sondern auch generell auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und Tierwohl.

Entdecke die Vielfalt am Tognethof in Densbüren!

23. August 2025, Densbüren

Erlebe bei einem spannenden Hofrundgang nachhaltige Landwirtschaft hautnah

Lebendige Gewässer fördern - das Ruederchen wird aufgewertet

28. Juni 2025, Schmiedrued

Gemeinsam mit den Fischern setzen wir uns für die ökologische Aufwertung des Bachs Ruederchen ein.

Tag der offenen Gärten

14. Juni 2025, Quartier Zelgli

Mit dem Anlass "Offener Garten", einberufen von Bioterra, möchten wir den Gedanken des biodiversen Gartens weiterverbreiten und laden Sie deshalb ein, in schönster Umgebung inspiriert zu werden.

Luchs: Überleben in der Schweiz

11. Juni 2025, Online

An diesem Webinar erfahren Sie von den Spezialisten der KORA was es braucht, damit die Luchspopulation in der Schweiz langfristig erhalten bleibt.

Klima à la carte: genussvoll und klimafreundlich

1. Juni 2025 0:00 bis 30. Juni 2025 0:00, Argau

Entscheide dich für ein gutes Bauchgefühl und wähle ein Klima-Menü bei den teilnehmenden Gastronomiebetrieben in Aarau!

Tag der guten Tat - Clean-Up-Day in Bremgarten

24. Mai 2025, Bremgarten

Sei dabei, wenn wir uns am "Tag der guten Tat" aktiv für eine saubere Umwelt einsetzen. Entlang der schönsten Ecken Bremgartens sammeln wir Plastik und anderen Abfall, um ein klares Zeichen gegen Verschmutzung zu setzen.

Future Foods

8. Mai 2025

Unser Essen kann fein, aufregend und nachhaltig sein: Der WWF Schweiz und die ZHAW haben 30 Lebensmittel für die Zukunft – Future Foods – identifiziert.

Mitgliederversammlung

6. Mai 2025, Aarau

Einladung zur Mitgliederversammlung inklusive individueller Besichtigung der Sonderausstellung "Cool down Aargau" mit anschliessendem Apéro

Natur verbindet: Zusammen Wildbienen fördern

4. Mai 2025, Hettenschwil

Die Hälfte aller Wildbienenarten nistet im Boden. Leider nimmt dieser Lebensraum aber zunehmend ab. Besonders geeignet für Bodennister sind offene, sonnige Sandflächen, die nicht oder nur wenig bewachsen sind. Deshalb wollen wir zusammen Sandlinsen anlege

Aromatischer Kräuterspaziergang: Sammeln, Verarbeiten, Geniessen!

26. April 2025, Wettingen

Auf einem Kräuterspaziergang lernen wir, welche Kräuter essbar und ausserdem sehr gesund sind.

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print