Archiv 2018

29. Juni 2018 - Einigung Umfahrung Mellingen

Unser Einsatz hat sich gelohnt. Wir konnten einen Ersatz für die Beeinträchtigung der Reusslandschaft bewirken. Der Franzosengraben wird dank der gefundenen Einigung auf weiteren 600 Meter geöffnet und renaturiert. Mit der Renaturierung wird die Naturlandschaft um Mellingen auf der gleichen Länge aufgewertet wie das BLN-Gebiet Reusslandschaft durch die Umfahrungsstrasse beeinträchtigt wird.

Medienmitteilung
Übersichtskarte der Massnahmen

 


25. und 26. Mai 2018 - Tag der Artenvielfalt

Der diesjährige Tag der Artenvielfalt fand am 25. und 26. Mai 2018 in Bremgarten statt. Am Samstag 26. Mai 2018 waren wir mit einem Stand im Rahmen des "Marktes der Biodiversität" präsent.

Weitere Informationen


26. März 2018 - Gute Stimmung an der Earth Hour 2018 in Aarau

Am Earth Hour-Fest des WWF Aargau am Samstag, 24. März in Aarau sorgte die Band Realsilk aus Suhr für ordentlich Power und gute Stimmung. Energie dafür lieferte lokaler Solarstrom, der den Tag über in einem Akku der eniwa gespeichert wurde, so dass das Konzert ohne Strom ab Steckdose stattfinden konnte. Tanzfreudig zeigte sich nicht nur das Publikum, sondern auch der Panda. Pünktlich um 20.30 Uhr löschte die Stadt Aarau die Beleuchtung des Obertors, des Stadtmuseums Schlössli, der Stadtkirche und des IBA-Kraftwerks. Finnenkerzen aus regionalem Holz und ein Panda aus Rechaudkerzen sorgten daraufhin für eine warme Atmosphäre.

Medienmitteilung


28. Februar 2018 - Medienmitteilung Umfahrung Mellingen

Zwei Jahre nach der Einwendung lehnt der Regierungsrat diese ab und hält unverändert an der Zerstörung der national bedeutenden Reusslandschaft fest. Die beiden Umwelt- und Naturschutzverbände VCS und WWF haben deshalb entschieden, erneut Beschwerde zu führen. Nur so kann Mellingen ohne Gefährdung für Natur und Landschaft vom Verkehr entlastet werden.

Medienmitteilung


Stellungnahmen 2018

.hausformat | Webdesign, TYPO3, 3D Animation, Video, Game, Print